Gold, Genuss und grosse Ziele

Das Jahr 2024 begann für die Ostschweiz mit einem Paukenschlag: An den IKA Culinary Olympics in Stuttgart im Februar holte das SCC-Team in der Vorrunde Gold. Mit unserem Ausstellungstisch rund um das Thema «Schweizer Sportarten» konnten wir sowohl die Jury als auch die Besucherinnen und Besucher begeistern. Für Letztere hatten wir eine Überraschung parat: Mithilfe einer eigens für die Olympiade kreierten, interaktiven Landingpage konnten sie mehr über die Verbindung von Gerichten und Sportarten erfahren. Hinter QR-Codes verbargen sich humorvolle Geschichten zu den Kreationen.  Auch wenn wir in der Gesamtwertung der Regionalmannschaften das Podest um 0,024 Punkte knapp verpasst haben, brachte es Team-Captain Urs Koller auf den Punkt: «Ich bin sehr stolz auf das Team!»

Von Ravioli bis zu Classic Cars

Nach einer kurzen Verschnaufpause begeisterten wir im April an der OFFA die Kinder mit einem Ravioli-Workshop. Im Sommer standen coole Rezeptshootings für das Magazin Gastrofacts und für unsere Sponsoren auf dem Programm. Ein weiterer Höhepunkt: Das exklusive Catering für den Galaabend der 20. Ausgabe des Arosa Classic Car Ende August. 

Team-Captain Urs Koller setze dem Jahr das Sahnehäubchen auf und qualifizierte sich im Oktober für das Finale des «Goldenen Koch 2025» – dem prestigeträchtigsten Live-Kochwettbewerb der Schweiz. 

Daumen drücken für 2025

Das neue Jahr beginnt, wie das alte endete: mit Spannung! Am 10. Februar kämpft Urs Koller um den Titel «Goldener Koch 2025». Die Swiss Culinary Creators stehen bereit, um auch 2025 Geschichte zu schreiben. 

Weitere Informationen: 

Viel Spass beim Stöbern!